Helden der Nachbarschaft

Themensiegerprojekt 2024

Nordrhein-Westfalen
Generationen

Das Projekt „Helden der Nachbarschaft" des Vereins Interkulturelle Projekthelden e.V. ist mit dem Wunsch gestartet, allen Kindern und Jugendlichen des Quartiers Chancengleichheit zu bieten. Das Besondere daran: Viele der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die früher selbst die Angebote der Jugendinitiative genutzt haben, engagieren sich heute selbst: Sie organisieren im Rahmen des Offenen Treffs „InKult” Spiel- und Kochabende, machen Sport mit Kindern und helfen bei den Hausaufgaben.Täglich werden die Heranwachsenden, die auch aus den umliegenden Unterkünften für Geflüchtete kommen, von einer hauptamtlichen Fachkraft, drei Mini-Jobber:innen, sieben Honorarkräften und 46 Ehrenamtlichen begleitet.

Einmal die Woche besuchen die Kinder und Jugendlichen der die nahegelegene Senioreneinrichtung und bringen Leben, Lachen und Abwechslung in den Alltag der Bewohner:innen. Sie spielen Bingo, kümmern sich im Rahmen einer Garten AG gemeinsam mit den älteren Menschen um die Pflege der Beete oder backen in der Weihnachtszeit Plätzchen. Davon profitieren alle: Viele der Jugendliche haben keine Großeltern mehr und bekommen durch die Senior:innen Zuwendung und Unterstützung. Die wiederum freuen sich über die lebhafte Gesellschaft. So entsteht eine wertvolle Brücke zwischen den Generationen, in der junge und ältere Menschen voneinander lernen, gemeinsam Freude erleben und sich gegenseitig Halt und neue Perspektiven schenken.

Zur Projektseite

Themensiegerprojekt
2024