Integration durch Inklusion
Goal? Tor? Ziel? Egal! Hauptsache, der Ball ist drin! Im Goalballclub Sporting Franzburg trainieren Menschen jeden Alters, Geschlechts, mit oder ohne Beeinträchtigung, egal ob sie geflüchtet sind oder nicht. Gemeinsam entdecken sie die faszinierende Welt des paralympischen Sports Goalball, auch als Zielball oder Torball bekannt.
Zunächst wollte der Verein nicht nur die Lücke eines fehlenden Freizeitangebots schließen, sondern auch das passende sportliche Zuhause für ein sehbeeinträchtigtes Mädchen aus der Umgebung finden. Nach reiflicher Überlegung fiel die Wahl auf Goalball – eine paralympische Sportart, die speziell für Blinde und Sehbehinderte entwickelt wurde. Das Besondere an Goalball? Es schafft mühelos Inklusion und Integration. Denn hier zählt nicht nur der Sieg, sondern vor allem das tiefe Verständnis füreinander. Jede:r Spieler:in verlässt sich allein auf den Klang des Balls, um das Spiel zu meistern. Diese einzigartige Herangehensweise ermöglicht nicht nur ein besseres Einfühlungsvermögen in die Situation anderer, sondern hat auch dazu geführt, dass sich drei ukrainische Kinder, die Fluchterfahrungen gemacht haben, rasch in die Stadtgemeinschaft integrierten. Der Goalballclub schafft seit seiner Gründung viele enge Freundschaften und verbessert so den Zusammenhalt im ganzen Ort.
