Presse

Alle Neuigkeiten und Informationen zum Deutschen Nachbarschaftspreis sowie Pressematerial zum Download finden sich auf dieser Seite.

Nimm für weitere Informationen gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf deine Anfrage.

 

Deine Ansprechpartnerin:

Julia Ströhle und Lea Heinrich

presse@nebenan-stiftung.de

030/3465577-62


Aktuelle Pressemitteilung

Pressemitteilung: Ausgezeichnete Nachbarschaft: Die 16 Landessiegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises 2025 stehen fest

Berlin, 1. Oktober 2025. Die nebenan.de Stiftung verkündet heute die 16 Landessiegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises 2025 aus den Bundesländern. Mit ihrem besonderen Einsatz haben sich die 16 Siegerprojekte aus über 900 Bewerbungen durchgesetzt und die unabhängigen Expert:innenjurys überzeugt. Sie erhalten ein Preisgeld von je 2.000 Euro.

Download


Downloadbereich

Deutscher Nachbarschaftspreis 2025

Pressefoto zum Download

Deutscher Nachbarschaftspreis 2025:

Der DNP auf einen Blick

Deutscher Nachbarschaftspreis 2025:
Projektbeschreibungen der Landessiegerprojekte (Kurz- und Langfassung)

Deutscher Nachbarschaftspreis 2025:

Logopaket

Deutscher Nachbarschaftspreis 2024:

Übersicht der Siegerprojekte des Vorjahres

Landessiegerprojekt Baden-Württemberg: Grüne Dorfmitte (Copyright Grüne Dorfmitte e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Bayern: fiz e.V. - Familien in Zusmarshausen (Copyright fiz e.V. - Familien in Zusmarshausen)

Download

Landessiegerprojekt Berlin: Rückenwind (Copyright Rückenwind e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Brandenburg: Brücke der Kulturen Angermünde (Copyright Brücke der Kulturen Angermünde)

Download

Landessiegerprojekt Bremen: Stadt.Teil.Raum (Copyright Stadt.Teil.Raum e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Hamburg: Hamburg Hurricanes (Copyright Hamburg Hurricanes e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Hessen: Kantine für Alle (Copyright Kantine für Alle e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Mecklenburg-Vorpommern: Treffpunkt andersARTick (Copyright Treffpunkt andersARTick e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Niedersachsen: MOSAIK ist FIT und EDEL (Copyright MOSAIK ist FIT und EDEL e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Nordrhein-Westfalen: Mehrgenerationentreffpunkt Sabbenhausen (Copyright Mehrgenerationentreffpunkt Sabbenhausen e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Rheinland-Pfalz: Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt (Copyright Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Saarland: Jedem Kind sein Fahrrad (Copyright Jedem Kind sein Fahrrad)

Download

Landessiegerprojekt Sachsen: SandsteinSpiele (Copyright SandsteinSpiele e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Sachsen-Anhalt: Willkommen bei Erna! (Copyright Willkommen bei Erna! e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Schleswig-Holstein: Kulturverein Jahrsdorf (Copyright Kulturverein Jahrsdorf e.V.)

Download

Landessiegerprojekt Thüringen: Ellerlä (Copyright Ellerlä e.V.)

Download


Pressemitteilungen: Archiv

Pressemitteilung: Bewerbungsauftakt Deutscher Nachbarschaftspreis 2025

Berlin, 03.06.2025. Engagement gehört ausgezeichnet: Die nebenan.de Stiftung würdigt bereits im neunten Jahr den vielfältigen Einsatz der Nachbar:innen mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis und fördert ihr Engagement mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 59.000 Euro.

Download

Pressemitteilung: Der Deutsche Nachbarschaftspreis 2024 wurde verliehen

Berlin, 15.11.2024. Am gestrigen Abend fand die Preisverleihung des Deutschen Nachbarschaftspreises der nebenan.de Stiftung statt. Die große Gala im Kulturquartier Silent Green in Berlin-Wedding versammelte rund 350 engagierte Nachbar:innen, Unterstützer:innen und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Download

Pressemitteilung: Die 16 Landessiegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises 2024 stehen fest

Berlin, 01.10.2024. Die nebenan.de Stiftung verkündet heute die diesjährigen Siegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises in den 16 Bundesländern. Der Preis zeichnet bundesweit den herausragenden Einsatz engagierter Nachbar:innen aus, die mit vielfältigen Projekten das lebendige und solidarische Miteinander in ihren Nachbarschaften stärken.

Download

Pressemitteilung: Bewerbungsauftakt Deutscher Nachbarschaftspreis 2024

Berlin, 06.06.2024. Lokale Lösungen für ein solidarisches Miteinander: Deutscher Nachbarschaftspreis zeichnet engagierte Initiativen und Projekte aus. Ab heute können sich alle, die sich für ein offenes, lebendiges und solidarisches Miteinander in ihrem lokalen Umfeld einsetzen, für den Deutschen Nachbarschaftspreis bewerben.

Download